Eingefroren?
Ei
Energie sparen Sie nicht nur mit unserer Kältetechnik sondern auch im Browser.
Denn ein dunkler Bildschirmhintergrund kann bis zu 20% Energie einsparen.
Wo wir Energie sparen können, machen wir das!
Co2 Fußabdruck in Bäckereien verkleinern - ICECOOL

Wie kann eine Bäckerei Energie sparen?

ISAVE – Das ICECOOL Energiekonzept

Energie ist eine unschätzbar wertvolle Ressource. Von deren möglichst sparsamen Einsatz wird das Schicksal zukünftiger Generationen abhängen. Nicht nur deshalb sehen wir den verantwortungsbewussten Umgang mit Primärenergie als Aufgabe und Verpflichtung gleichermaßen, genauso wie die Verwendung umweltfreundlicher Kältemittel.

Das ICECOOL-Energiekonzept nutzt zwei Schlüsselkomponenten: den effizienten Kältekreislauf und die innovative Wärmerückgewinnung. Hochwertige Komponenten garantieren die Qualität der Kälteanlagen, die dank größerer Verflüssiger und Verdampfer weniger Energie benötigen. Elektronisch-programmierbare Einspritzventile steuern den Prozess präzise. Die Kälteabwärme wird durch das HEATRECOVERY-Programm genutzt: Brauchwasser für Heizungen oder Spülbereiche wird effizient erwärmt. Auch Gär- und Abtauprozesse werden mit Thermo-Glykol unterstützt, was den Stromverbrauch deutlich reduziert. Ein wegweisendes Konzept für weniger Energieverbrauch, höhere Qualität und maximale Effizienz in ICECOOL-Anlagen.

Sicher und effizient

ISAVE ist das energieeffiziente Konzept von ICECOOL für Kälteanlagen. Durch optimal konfigurierte Kompressoren, groß dimensionierte Außen-Verflüssiger und Verdampfer sowie elektronische Einspritzventile wird der Energieverbrauch reduziert. Die kältetechnische Auslegung gewährleistet höchste Qualität und Sicherheit für Ihre Backwaren. Dank ISAVE steigen die ICECOOL-Kälteanlagen im Sommer nicht aus und benötigen weniger Primärenergie. Das Ergebnis ist eine nachhaltige Lösung mit minimalem Energieeinsatz und höchster Qualität. Mit ISAVE senken Sie Ihre Betriebskosten und arbeiten umweltfreundlich – eine smarte Wahl für Ihre Kälteanlagen und Backwaren.

Immer besser als Strom

Mit dem Wärmerückgewinnungs-Programm von ICECOOL wird die Abwärme Ihrer Kälteanlagen sinnvoll genutzt. Leistungsstarke Wärmetauscher erwärmen Trinkwasser, Brauchwasser oder Glykol für verschiedene Anwendungen. Sie können damit Boden- und Flächenheizungen betreiben oder das Spülwasser erwärmen. Effizient nutzen Sie die Abwärme auch für Gär- oder Abtauprozesse, wodurch die elektrischen Heizungen entfallen. Ihre ICECOOL-Anlagen benötigen weniger Stromanschluss und verbrauchen nur einen Bruchteil an Energie. Mit Wärmerückgewinnung steigern Sie die Energieeffizienz Ihres Betriebs und leisten einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Nutzen Sie die entstehende Wärme als zusätzliche Ressource und profitieren Sie von einem umweltfreundlichen und kosteneffizienten Betrieb.

Natürlich und umweltfreundlich

Effizienz ist das eine, Umweltverträglichkeit das andere Kriterium für die Auswahl des richtigen Kältemittels. Auch Sicherheit, Verfügbarkeit und Zukunftsfähigkeit dürfen nicht vernachlässigt werden. So verwendet ICECOOL nur Kältemittel, die sich durch höchster Umweltverträglichkeit und geringes Treibhauspotenzial auszeichnen.

 

Das natürliche Kältemittel R744 [CO2]

Kohlendioxid [CO2] ist ein natürlicher Stoff, der in der Natur vorkommt. Mit seinem geringen Treibhauspotenzial ist es im geschlossenen Kältekreis ein sehr umweltverträgliches Kältemittel, das besonders bei tiefen Temperaturen sehr effizient ist. Der Preis ist gering und die Verfügbarkeit hoch. Auch lassen sich die hohen Abwärmetemperaturen gut für eine Wärmerückgewinnung nutzen.

 

Das treibhausgasreduzierte Kältemittel R455A

Das Kältemittel R455A weist mit einem GWP unter 150 ungefähr ein Fünfundzwanzigstel des Wertes der heute noch weit verbreiteten Kältemittel auf. Wegen den geringeren Drucklagen, verglichen mit dem natürlichen Kältemittel CO2, ist es eine attraktive Alternative. Auch bei dieser Technologie nimmt ICECOOL eine Vorreiterrolle im Markt ein.